Hodeln

Hodeln
Wat net hoddelt, dat joffert net. (Aachen.) – Firmenich, I, 492, 28.
Was nicht lumpt oder flattert, gibt kein vornehmes Ansehen. – Hodeln = in Fetzen zergehen, von Kleidungsstücken; auch von dem flatternden Flitterputze der Frauen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hodl — oberdeutsche Berufsnamen für einen Kleinhändler (zu bair. hödeln, schweizerisch hodeln »Kleinhandel treiben«, bairisch alemannisch Hödel, Hodl »Händler«). Bekannter Namensträger: Ferdinand Hodler, schweizerischer Maler (19./20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Hödl — oberdeutsche Berufsnamen für einen Kleinhändler (zu bair. hödeln, schweizerisch hodeln »Kleinhandel treiben«, bairisch alemannisch Hödel, Hodl »Händler«). Bekannter Namensträger: Ferdinand Hodler, schweizerischer Maler (19./20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Hodler — oberdeutsche Berufsnamen für einen Kleinhändler (zu bair. hödeln, schweizerisch hodeln »Kleinhandel treiben«, bairisch alemannisch Hödel, Hodl »Händler«). Bekannter Namensträger: Ferdinand Hodler, schweizerischer Maler (19./20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Hödler — oberdeutsche Berufsnamen für einen Kleinhändler (zu bair. hödeln, schweizerisch hodeln »Kleinhandel treiben«, bairisch alemannisch Hödel, Hodl »Händler«). Bekannter Namensträger: Ferdinand Hodler, schweizerischer Maler (19./20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Werner Tietje — verkauft auf den Altstadtfest Otterndorf seine Bücher Werner Tietje (* 20. September 1924 Neuenkirchen (Land Hadeln); † 2. Mai 1984 ebenda) war ein niedersächsischer Schriftsteller. Leben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”